Sinsheim Tel. 07261 4063040
Wiesloch Tel. 06222 3071197
​
-Kostenlose Vorort Beratung-Online Schulungen jetzt Anfragen
Ausbildung - Brandschutzhelfer
Ziel der Ausbildung:
Die Teilnehmer sind in der Lage, die Aufgaben als Brandschutzhelfer nach ASR A2.2,
DGUV-I 205-023 wahrzunehmen.
Info
Brandschutzhelfer unterstützen den Arbeitgeber im vorbeugenden Brandschutz, auch im Brandfall. Die Brandschutzhelfer sorgen dann für ein zügiges und geordnetes Verlassen des Gebäudes (Evakuierungs-helfer) und für die Feststellung der Vollzähligkeit. Die o.g. Vorschriften fordern eine Ausbildung von mind. 5% der Belegschaft zum Brandschutzhelfer.
Ausbildungsinhalte (allgemein):
-
Bekämpfung von Entstehungsbränden
-
Sofortige Erstmaßnahmen nach der Brandmeldung
-
Umsetzung und Überwachung von Maßnahmen des
vorbeugenden Brandschutzes im laufenden Betrieb -
Anleitung der Mitarbeiter während der Evakuierung
Theorie:
-
Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes
-
Entstehung und Gefahren von Bränden
-
Verhalten im Gefahrenfall
-
Kenntnisse der betrieblichen Brandschutzorganisation
Praxis
-
Handhabung, Funktion und Einsatz von
-
tragbaren Feuerlöschern
-
Praktische Übungen im Umgang mit
tragbaren Feuerlöschern am Feuertrainer