top of page

Ausbildung - Brandschutzhelfer

Ziel der Ausbildung:

Die Teilnehmer sind in der Lage, die Aufgaben als Brandschutzhelfer nach ASR A2.2,
DGUV-I 205-023 wahrzunehmen. 

 

Info

Brandschutzhelfer unterstützen den Arbeitgeber im vorbeugenden Brandschutz, auch im Brandfall. Die Brandschutzhelfer sorgen dann für ein zügiges und geordnetes Verlassen des Gebäudes (Evakuierungs-helfer) und für die Feststellung der Vollzähligkeit. Die o.g. Vorschriften fordern eine Ausbildung von mind. 5% der Belegschaft zum Brandschutzhelfer.

  

Ausbildungsinhalte (allgemein):

  •  Bekämpfung von Entstehungsbränden

  • Sofortige Erstmaßnahmen nach der Brandmeldung

  • Umsetzung und Überwachung von Maßnahmen des
    vorbeugenden Brandschutzes im laufenden Betrieb

  • Anleitung der Mitarbeiter während der Evakuierung

 

Theorie:

  •  Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes

  • Entstehung und Gefahren von Bränden

  • Verhalten im Gefahrenfall

  • Kenntnisse der betrieblichen Brandschutzorganisation

 

Praxis

  •  Handhabung, Funktion und Einsatz von

  • tragbaren Feuerlöschern

  • Praktische Übungen im Umgang mit
    tragbaren Feuerlöschern am Feuertrainer

ABV Yellowrent e.K.

 Vermietung  von Arbeitsbühnen, Gelenk- & Teleskopbühnen, Scherenbühnen,Stapler. 
Tel.: 07261-4063040 | E-Mail: info@yellowrent-sinsheim.de 

             ABV Yellowrent e.K. | Inh. Waltraud Stegmüller | Carl-Benz-Straße 1  | 74889 Sinsheim I                                         Neues Sträßel 4 / 69168 Wiesloch I Copyright All Rights Reserved © 2021

  • Google+ Social Icon
  • Grey Facebook Icon
bottom of page